Tier-, Blumen- und Naturfotos

    • In unserem Garten / Winter 2019 - 28.02.2019

      Zum Abschluss des meteorologischen Winters gibt es noch einmal ein Wiedersehen mit unseren "Wintergästen":













      Nebelkrähen ohne Nebel ;) :




      Bis zum Beginn des kalendarischen Frühlings wird es aber bestimmt noch weitere Bilder von unseren "Wintergästen" geben.


      Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilderund unter:
      bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/0632…ter_2019/190228/Index.htm




      Liebe Grüße von
      Heidi und Bernd
      bdrosien.eu
    • In unserem Garten / Winter 2019 - 07.03.2019



      Wie versprochen geht es weiter mit unseren altbewährten Models:





      Endlich war ich mal zum richtigen Zeitpunkt am frischgeputzten Küchenfenster und vor allen Dingen schneller als sie (er).
      So gelangen diese "einmaligen" Bilder:













      Egal wie das Wetter auch wird, bis zum 20.03.2019 gibt es an dieser Stelle Bilder von unseren Wintervögeln, dann geht es
      nahtlos mit den Frühlingsvögeln weiter.

      Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie zwei Videos und zwei Animationen unter:
      bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/0632…ter_2019/190307/Index.htm
      Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste von diesem Bericht ;) .



      Liebe Grüße von
      Heidi und Bernd
      bdrosien.eu
    • Die Oder bei Klopot/PL - 24.03.2019


      Die Oder, so wie wir sie bisher noch nicht gesehen haben.


      Mit Beginn des Sonnenunterganges ...


      ... verzauberte sie uns mit diesem Farbenspiel:


      Endlich kam auch mal wieder meine Glaskugel zur Geltung.




      Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)



      Liebe Grüße von
      Heidi und Bernd
      bdrosien.eu
    • desweiteren von heute

      und Henry wenn du möchtest ichhabe heute Federn gefunden vom Schneehuhn, wenn du willst schicke ich sie dir



      Tannenhäher



      Alpendohle



      wie wäre es mal ne Kuh für den Steinadler die Klippen runterzuschupsen

      "Der Geist hat dir die Möglichkeit geschenkt, in der Schule der Natur zu lernen." (Lehre der Stoney)
    • Berlin-Südparkteich - 14.08.2019



      Wenn es Bilder vom Südparkteich gibt, bedeutet das, dass Heidi im Paulinenkrankenhaus liegt. Richtig!
      Obwohl, eine Fahrt dort hin würde sich auch ohne diesen Grund lohnen.


      Blessralle - erholt sie sich vom letzten Brutgeschäft, oder brütet sie etwa schon wieder?




      Schluss mit "Standbildern", jetzt folgt Action. Rund 30 Enten in meinem Blickfeld, fingen an zu baden.
      Das war Lebensfreude pur.








      Die spinnen wohl die Enten, dachte er (sie) ... und machte sich vom Acker (Teich).


      Der ausführliche Bericht mit weiteren Bildern befindet sich auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---klick)


      Liebe Grüße von
      Heidi und Bernd
      http://www.bdrosien.eu
    • Berlin - Olympia-Glockenturm - 01.08.2019


      Krankenbesuche (Heidi) haben manchmal auch positive Nebenerscheinungen.
      Wer weiß, ob ich sonst jemals hier hergefahren wäre:


      Auf der unteren Plattform kann man sich die Olympiaglocke näher betrachten.


      Auf der oberen Plattform herrschte bei meiner Ankunft gähnende Leere. Aber nur solange, bis ich mein letztes Bild
      im Kasten hatte. Dann traf der Inhalt von zwei Reisebussen ein. Glück muss man haben.


      Noch einmal das Berliner Olympiastadion, aber aus höherer Position.


      Corbusierhaus Berlin - am Ende von dem Bericht gibt es hiervon auf unserer HP noch Bilder aus der "Froschperspektive".


      Berliner Funkturm mit der "ICC-Ruine"


      Berliner Waldbühne


      Die ehemalige Abhörstation der Amerikaner. Eine Schande, so ein geschichtsträchtiges Bauwerk, verkommen zu lassen.


      Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---klick)


      Liebe Grüße von
      Heidi und Bernd
      bdrosien.eu
    • In unserem Garten/Herbst 2019 - 22.10.2019


      Krähen und Eichelhäher sind die Hauptakteure in diesem Bildbericht.
      Ihre Anflüge sind einfach sehenswert, ganz besonders im Gegenlicht.


      Ohne ihre markanten Rufe würde man beim Fotografieren gar nicht
      mitbekommen, dass Kraniche über einem hinwegziehen.


      Wie immer dauert es ewig, bis ein Eichelhäher aus den für uns
      gleichaussehenden Erdnüssen die passende findet.












      Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder unter:
      bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/0632…bst_2019/191022/Index.htm


      Aufgrund meiner langen krankheitsbedingten Ausfälle starten wir hier in Kürze
      noch einen Rückblick über unsere Frühlings-/Sommergartengäste 2019.



      Liebe Grüße von
      Heidi und Bernd
      bdrosien.eu
    • Berlin-Landwehrkanal - 14.11.2019


      Bilder vom Landwehrkanal - das bedeutet, Heidi liegt im Vivantes Krankenhaus am Urban.
      Die nicht sehr schöne Gelegenheit, Höckerschwäne und Kanadagänse bei herbstlicher Stimmung zu fotografieren:

















      Bleibt nur noch die Hoffnung, dass als Nächstes keine Serie "Landwehrkanal im Winter" folgt.

      Der ausführliche Bericht mit weiteren Bildern befindet sich auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---klick)


      Liebe Grüße von
      Heidi und Bernd
      bdrosien.eu
    • Berlin-Landwehrkanal - 30.12.2019


      Entwarnung - "Bilder vom Landwehrkanal" heißt diesmal nicht, dass Heidi wieder im Krankenhaus liegt.
      Heute war nur eine Kontrolluntersuchung, die ich ausnutzte, um die Höckerschwäne zu beobachten.



      Die erste Reihe war zwar schon besetzt, ...


      ... aber auch auf den "billigen Plätzen", konnte man den Badespaß gut beobachten.












      Der ausführliche Bericht mit weiteren Bildern befindet sich auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---klick)


      Liebe Grüße von
      Heidi und Bernd
      bdrosien.eu
    • Heute wollen wir unser neues Lovebirdpärchen vorstellen:

      Links Chipo - ein männliches Schwarzköpfchen,
      und rechts Caja - ein weibliches Pfirsichköpfchen.


      Wir haben sie uns im Februar aus dem Tierheim Berlin besorgt. Sie haben sich in der Zwischenzeit soweit
      eingelebt, dass sie nicht gleich in Panik geraten, wenn ich mit meinem Fotoapparat komme.


      Das man sie auch Lovebirds nennt, ist unverkennbar.












      Ein schöner Rücken kann auch entzücken.




      Das soll es dann erst einmal sein - Fortsetzungen folgen.


      Liebe Grüße von
      Heidi und Bernd
      bdrosien.com
    • In unserem Garten - 05.04.2020

      Eigentlich wollten wir an dieser Stelle, "dank Corona", einen Rückblick auf unsere Gartenvögel starten.
      Wegen der Ausgangssperre hätten wir ja jetzt Zeit genug dafür.

      Aber fast tagesaktuell beginnen wir mit ein paar Bildern von den nicht immer nur niedlichen Meisen.
      Keine Angst, alles lief glimpflich ab. Hier wurde nur geklärt, wer in welchem unserer Nistkästen brüten darf:















      Mit solchen und noch vielen weiteren Bildern geht es in den nächsten Tagen weiter -
      solange, bis wir wieder das Haus verlassen dürfen und endlich zu den Störchen fahren können.

      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten - 06.04.2020

      Drei Stunden haben wir die An- und Abflüge unserer Kohl- und Blaumeisen beobachtet - Corona macht es möglich.
      Normalerweise hätten wir jetzt bestimmt die An- und Abflüge von Weißstörchen beobachtet.













      Mit der Nachmittagssonne sieht es noch viel besser aus.




      Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier:
      bdrosien.com/0_Home/06_Wir/063…ing_2020/200406/Index.htm (<---klick)
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten/Meisenkasten #1 - 16.04.2020

      Zuerst möchten wir unsere "Reihenhaussiedlung" für Meisen und alle anderen Vögel, die durch das Loch passen, vorstellen.
      Die Nester #1 und #2 sind mit einer Kamera ausgestattet, mit der wir die Vögel beobachten und filmen können.
      Hinter den Fenstern befindet sich Heidis "Homeoffice" (Neudeutsch für Arbeitszimmer, aber das würde ja kein Deutscher
      verstehen). Dort wird gerade dieser Bericht ins www versendet.




      Es wird gebrütet! Im Meisenkasten #1 hat sich ein Blaumeisenpärchen eingenistet - das Gelege besteht aus 6 Eiern.




      Und hier als Video:
      youtu.be/cG9JHLJSnI8
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten/Meisenkasten #1 - 30.04.2020


      Da hilft auch keine Vergrößerung - oder wer entdeckt auf diesem Foto 6 frisch geschlüpfte Meisenküken?


      Die stolze Mutter wird fürsorglich von ihrem genauso stolzen Partner versorgt - fast so wie bei den Menschen.


      Zum "Nachtisch" gibt es dann noch Eierschale.


      Nun können wir nur hoffen, dass die zwei "Nachzügler" auch noch schlüpfen, alle 8 kräftig wachsen und wir
      bessere Bilder präsentieren können.
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten/Meisenkasten #1 - 01.05.2020

      Die beiden Nachzügler lassen noch auf sich warten, aber die 6 Geschlüpften entwickeln sich prima.
      Man kann fast zuschauen, wie sie innerhalb eines Tages wachsen.


      In den beiden folgenden Videos kommt das noch viel besser zur Geltung:

      Meisenkasten #1 - 01.05.2020 #1
      youtu.be/9_WDsnshK7k

      Meisenkasten #1 - 01.05.2020 #2
      https://youtu.be/00SFD6r8GqU

      Für die beiden beginnt jetzt eine harte Zeit, um alle satt zu bekommen.
      Wir hoffen, sie mit Mehlwürmern unterstützen zu können.






      Gar nicht so leicht, 6 hungrige Schnäbel gleichzeitig zu sehen.
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten/Meisenkasten #1 - 03.05.2020


      Es wird wohl bei 7 Küken bleiben, das achte Ei können wir jedenfalls nicht mehr sehen.
      Alle offenen Schnäbel in einem Bild festzuhalten ist aber fast unmöglich.


      Gefüttert wird jetzt im Minutentakt. Was soll das erst werden, wenn sie größer sind.
      Unsere Teller mit Mehlwürmern haben die Elternvögel leider noch nicht angenommen.
      Dafür aber unser Elsternpaar, das wahrscheinlich auch Junge haben wird.


      In den beiden folgenden Videos kommt das noch viel besser zur Geltung:

      Meisenkasten #1 - 03.05.2020 #1
      youtu.be/0MENZFJzyRk

      Meisenkasten #1 - 03.05.2020 #2
      youtu.be/PzbIB8BQGm0
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten / Meisenkasten #1 - 05.05.2020

      Nun sind es leider nur noch 6, die sich aber prächtig entwickeln.
      Das siebente war einfach zu klein, um sich durchsetzen zu können.
      Es wurde von den Elternvögeln auch kaum noch gefüttert.





      In den folgenden Videos kann man nachvollziehen, wie schwer es ist, 6 Küken satt zu bekommen:

      Meisenkasten #1 - 05.05.2020 #1
      youtu.be/prOPyFEBiP0

      Meisenkasten #1 - 05.05.2020 #2
      youtu.be/hvlKdllSKv8

      Meisenkasten #1 - 05.05.2020 #3
      youtu.be/4ltptaqIXM8

      Meisenkasten #1 - 05.05.2020 #4
      youtu.be/RnzkZA1bv1Y
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten / Meisenkasten #1 - 07.05.2020

      Unschwer zu erkennen, 6 süße Meisenküken, wenn sie keinen Hunger haben ...


      ... und so, wenn sie welchen haben.


      Das Füttern ist jetzt nur noch zu zweit im Dauereinsatz zu bewältigen:




      Der erste Nestflüchtling - aber nur kurz.
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten / Meisenkasten #1 - 12.05.2020

      Was die beiden und alle anderen Brutvögel während der Aufzucht leisten müssen, ist enorm.






      Ob das für 6 hungrige Mäuler reicht?


      Das folgende Video wird es zeigen:
      https://www.youtube.com/watch?v=-Ju9yO_A2JY

      Zu diesem Video noch ein Hinweis:
      Der hier gezeigte 7-minütige Zusammenschnitt, ist nicht etwa das Ergebnis eines ganzen Tages,
      sondern aus nur 20 Minuten! Bis auf kurze Ruhepausen wird so den ganzen Tag lang gefüttert.
      Zwischen den Fütterungen liegen oft nur wenige Sekunden, da ja beide Elternteile abwechselnd
      füttern.
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten / Meisenkasten #1 - 15.05.2020

      Der Größenunterschied bei den 6 zeigt deutlich, wer als erster geschlüpft ist:


      Die folgenden beiden Videos zeigen, dass alle gesund und munter sind:

      Meisenkasten #1 -15.05.2020 #1:
      youtu.be/8C9nMGnDLDw

      Meisenkasten #1 - 15.05.2020 #2:
      youtu.be/WI44xnijHtk
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten / Meisenkasten #1 - 16.05.2020

      Beide Elternteile beim Füttern. Normalerweise füttert immer nur einer, der andere wartet dann draußen solange,
      bis er "an der Reihe" ist.


      Oben rechts am Nestrand hatte sich Nistmaterial verheddert, was Probleme bei der Fütterung verursachte.


      Aber wie durch "Geisterhand" wurde das Problem bereinigt.


      Alle 8 (6 Küken und 2 Erwachsene) haben den "Eingriff" gut überstanden, es wurde sofort wieder gefüttert.






      Im mittleren Teil des folgenden Videos kann man sehr gut eine Nestreinigung beobachten.
      Wir wundern uns jedes Mal, dass die Küken die "Tauchgänge" ihrer Mutter überleben.


      Meisenkasten #1 -16.05.2020:
      youtu.be/g4uFWI6YTIo


      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten / Meisenkasten #1 - 18.05.2020

      Keine guten Nachrichten von unseren Meisen - jetzt sind es nur noch 4 Küken.

      Das jeweils jüngste Küken hat gegenüber den älteren Geschwistern keine Chancen bei der "Essensverteilung".
      So erging es gestern Nr. 6 und heute Nr. 5, obwohl sie auf uns bis zuletzt noch einen kräftigen Eindruck machten.

      Wir befürchten, dass die jetzt 2 Jüngsten es auch nicht schaffen werden und letztendlich nur noch die 2 Ältesten
      und Stärksten übrig bleiben.


      Trotzdem gibt es aber auch heute ein kleines Video zu sehen:

      Meisenkasten #1 -18.05.2020:
      youtu.be/XeCLxWAdzpE
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten / Meisenkasten #1 - 20.05.2020

      Die Chancen auf ein Happy End steigen, zumindest werden auch die beiden jüngsten Küken von den Eltern
      gefüttert und versorgt.


      Dazu ein Video:
      youtu.be/Ca7Xqlqyj80

      Bei dem ältesten Küken wird der Drang, den Nistkasten zu verlassen im größer - es ist nur noch eine Frage
      der Zeit.


      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten / Meisenkasten #1 - 21.05.2020

      Es ging alles schneller als vermutet. Gegen 08:00 Uhr hatten die beiden ersten Küken den Nistkasten in Richtung
      "große weite Welt" verlassen.
      Dem Dritten fehlte noch der Mut, ...


      ... er musste noch eine Weile angelockt werden.






      Dann ging alles schnell. So schnell, dass es nur noch für dieses eine Foto reichte.


      Und hier die glücklichen Eltern. Er kann jetzt den wohlverdienten Vatertag feiern.


      Ihr ist am Gefieder die harte Nestpflege anzusehen.


      Im folgenden Video kann man die letzten Minuten, bevor sie aus dem Nest ausfliegen, verfolgen.
      youtu.be/rT-YysaG4pw

      Das vierte und kleinste Küken hat es leider nicht mehr geschafft. Es ist schon in den frühen Morgenstunden verstorben.
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten / Meisenkasten #1 - 22.05.2020

      Der Tag danach - nicht nach Corona, sondern ohne Meisen. Was macht man da?
      Man sichtet Tausende Bilder von Meisen, die in den letzten Tagen entstanden sind,
      sucht die Besten aus, bearbeitet sie - und hier sind sie:




















      Fortsetzung folgt ... (wenn wieder gebrütet werden sollte).
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten / Frühling 2020 - 06.06.2020 #1

      In der Nachmeisenzeit (nicht zu verwechseln mit der Nachcoronazeit!), können wir endlich ein paar Blumenbilder
      aus unserem Garten präsentieren:

      Der Stolz in den Vorcoronajahren, unser Mohn, ist in Zeiten von Corona ein Flop.
      Alles fing wie immer an, viele Knospen, die erste ließ erahnen, was für prachtvolle Blüten uns erwarteten:


      Stiefmütterchen - billiger und problemloser kann man bis weit in den Sommer hinein keine Blütenpracht haben.


      Die Tulpenzwiebeln aus dem vorigen Jahr haben den Winter gut überstanden (im Keller).


      Das Timing war nicht perfekt. Die Pfingstrosen zeigten sich erst nach Pfingsten.




      Unsere Rosen entschädigen uns aber mehr als genug für die "Mohnpleite".








      Der ausführliche Bericht mit weiteren Bildern befindet sich auf unserer HP, und zwar hier:
      bdrosien.com/0_Home/06_Wir/063…g_2020/200606/Index_1.htm
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • Mohnfeld - 06.06.2020


      Einen ganz besonderen Farbkleks im Einheitsgrün der Felder und Äcker gibt es gleich neben dem fast fertigen BER zu bewundern -
      ein riesiges Mohnfeld, soweit das Auge reicht.







      Mit zunehmender Sonne (ohne Photoshop!) kam das Rot noch besser zur Geltung.






      Zum Schluss noch ein paar Bilder, mit denen sich das Auge wieder erholen kann:




      Wenn nun der BER tatsächlich im Oktober in Betrieb gehen sollte, wird es wohl von uns keine Landschafts- und Tierbilder
      mehr von hier geben. Auf zu neuen Ufern - aber wohin? ??

      Der ausführliche Bildbericht befindet sich auf unserer HP, und zwar hier:
      bdrosien.com/2_Themen/25_Impre…er_2020/200608/Index.html



      Liebe Grüße von
      Heidi und Bernd
      http://www.bdrosien.eu
    • In unserem Garten / Frühling 2020 - 18.06.2020


      Die Pfingstrosen haben sich riesig entwickelt.




      Rosen, Rosen, nichts als Rosen ...




      Blick auf unseren Miniteich mit Storch und Eule ...


      ... und den Seerosen.


      Alle Jahre wieder und immer wieder anders, unsere 5 "Hochstämme".


      Zurück zu den Rosen:






      Der ausführliche Bericht mit weiteren Bildern befindet sich auf unserer HP, und zwar hier:
      bdrosien.com/0_Home/06_Wir/063…ing_2020/200618/Index.htm




      Liebe Grüße von
      Heidi und Bernd
      wwww.bdrosien.eu





    • In unserem Garten - Frühling/Sommer 2020 #1

      In Zeiten von Corona ist alles anders. Nicht ganz, in unserem Garten blüht und wächst es wie in Vor-Corona-Zeiten.
      Eine kleine Änderung gibt es aber doch. Um die Abstandsregeln von 1,5 m einzuhalten, musste ich diese Nahaufnahmen
      von Blüten mit dem Teleobjektiv machen :)

      Iris


      Iris


      Taglilie


      Rosen - so üppig haben sie noch nie geblüht. Kein Wunder: falscher Rückschnitt, falscher Boden, kein Dünger.
      Das muss ja einfach was werden!




      Wildtulpe, Tulipa tarda


      Unsere amerikanische Mimose hat im Warmen überwintert und dankt uns mit üppigem Wuchs.
      Für Nachzucht hat sie auch gesorgt.

      Hornveilchen


      Jasmin


      Der ausführliche Bericht mit weiteren Bildern befindet sich auf unserer HP, und zwar hier:
      http://www.bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/0632_Garten/0643_Sommer_2020/200722/Index.htm


      Fortsetzung folgt!
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten - "Sommergäste" #1

      Zu unseren Stammgästen zählt dieses Grünlingspärchen. Sie verbringen fast den ganzen Tag an diesem Futterspender.


      Artgenossen werden nicht geduldet.




      Eichhörnchen werden allerdings akzeptiert - notgedrungen.




      Und weiter geht es:




      Feldsperlinge ...



      ... und Meisen dürfen auch einmal.


      Meisenknödel und Spatzen - Hauptsache es schmeckt.


      Der ausführliche Bericht mit weiteren Bildern befindet sich auf unserer HP, und zwar hier:
      http://www.bdrosien.com/0_Home/06_Wir/0632_Garten/0643_Sommer_2020/200723/Index.htm[/b]

      Der Sommer ist noch lang - es gibt bestimmt noch eine Fortsetzung ;) .
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten - Frühling/Sommer 2020 #2

      Ein Blick auf die Hauswand




      Für ein paar Fotos durfte er mal an die "frische Luft".


      Sieht nur wüst aus, unser gepflegter Vorgarten:


      Rudbeckia - Kissing


      Falls es mal im Haus oder Garten nichts zu tun gibt, findet man uns hier oder bei den Störchen


      Taglilie


      Blutweiderich mit Libelle


      Rudbeckia - Kissing


      Rudbeckia - Kissing



      Der ausführliche Bericht mit weiteren Bildern befindet sich auf unserer HP, und zwar hier:
      bdrosien.com/0_Home/06_Wir/063…mer_2020/200725/Index.htm
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten - Herbst 2020 - 25.09.

      Premiere - unser erster Herbstgartenbericht in Corona-Zeiten.

      Unsere Gartenvögel haben da ganz andere Probleme.
      Wie soll man in Ruhe die richtige Erdnuss finden, wenn dunkle Wolken in Form einer Krähe aufziehen?
      Da hilft nur die Flucht!










      Wenn das mal gut geht.


      Ging es.




      An- und Abflüge konnte man fast im Minutentakt beobachten.






      Aber irgendwann muss mal Schluss sein - mit dem fotografieren ;) .

      Der ausführliche Bericht mit weiteren Bildern befindet sich auf unserer HP, und zwar hier:
      bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/0632…bst_2020/200925/Index.htm
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten - Herbst 2020 - 27.09.

      Wenn zwei sich streiten, freut sich ein dritter. Nicht unbedingt, in unserem Fall einer von den beiden.

      Aber der Reihe nach. Zwei Eichelhäher friedlich zusammen:


      Aber nicht lange:
















      Der Sieger mit seiner Trophäe, die er fachgerecht in der Hecke versteckte.


      Einen Tag später, leider nicht von mir fotografiert, holte sich eine Krähe die Trophäe.

      Der ausführliche Bericht mit weiteren Bildern befindet sich auf unserer HP, und zwar hier:
      bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/0632…bst_2020/200927/Index.htm
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
    • In unserem Garten - Herbst 2020 - Septemberrückblick #1


      Der Corona-September neigt sich dem Ende entgegen, Zeit für einen chronologischen Rückblick aus unserem Garten:

      Shitwetter - darum schaut er so grießgrämig aus.




      Auf Regen folgt Sonne, unsere Canna in voller Blüte.


      Zufällig beim Fegen entdeckt: ein Ligusterschwärmer


      Haussperlinge, einige von Hunderten, die sich bei uns den Winterspeck anfressen.




      Eine der letzten Rosen - gut bewacht.


      Endlich geschafft - schussbereit zur richtigen Zeit, am richtigen Ort:






      Das erste Drittel von unserem Septemberrückblick ist geschafft.

      Der ausführliche Bericht mit weiteren Bildern befindet sich auf unserer HP, und zwar hier:
      bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/0632…bst_2020/2009_1/Index.htm
      Liebe Grüße von Heidi
      bdrosien.eu

      Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.